Statue - Epona - keltische Göttin der Pferde & Fruchtbarkeit - Tonoptik - Dekoration - Ritualbedarf
50,00 EUR
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr. SS_EPD
sofort lieferbar - letzter Artikel
Lieferzeit 2-4 Tage nach Bestelleingang
Statue - Epona - keltische Göttin der Pferde & Fruchtbarkeit - Tonoptik - Dekoration - Ritualbedarf
This image from Denon in Gaul shows Epona placidly seated on a mare, accompanied by a foal, with her hand bestowing blessing. Perfect for any horse lover. Farbe: Tonfinish Stichworte: Sacred Source Dryad Design Götter Göttinen Heidentum Pagan Statuen Wicca Kelten Gods Goddesses statues OBOD PFI Pagan Federation Dekoration
Größe:
Höhe: ca. 25,4cm
Info:
Epona, seltener auch Epana genannt, ist eine keltische Göttin der Fruchtbarkeit sowie die römische Göttin der Pferde.
Der Name leitet sich vom altkeltischen *epos, irisch ech (beides: „Pferd“) und kymrisch ebol („Fohlen“) ab.
Die Verehrung Eponas war zu Zeiten der Kelten und Gallo-Römer in der Antike bis Spätantike im gesamten keltischen Raum verbreitet, was durch rund 60 Weiheinschriften bezeugt ist. Epona wurde meist mit Pferden, oft auch mit einer Schale, Früchten oder einem Füllhorn abgebildet, was auf eine zusätzliche Funktion als Fruchtbarkeitsgöttin schließen lässt.
Die römischen Truppen übernahmen Epona als Göttin der Pferde und der Reiterei, wobei sie nicht nur als Schutzgöttin der Kavallerie, sondern auch der Wagenführer verehrt wurde.
Als Mutter- und Landesgöttin wird sie in ihrer Funktion als Nothelferin gesehen; im inselkeltischen Bereich wird sie mit Rhiannon verglichen.
Material: Kunstharz/ Polyresin